Bavarian Broadcast Convention Seminare
Die Besucher erwartet eine Vielzahl an Vorträgen und Workshops, welche von nationalen und internationalen Referenten gehalten wird. Somit steht es jedem Interessenten frei, sich bei all diesen Themen auf den neuesten Stand zu bringen.
Das 2-tägige Seminar-Programm behandelt Themen wie HDR, H.265 & 360° Live-Streaming, IP-Workflows bei Live Streaming, Lichtsetzung und -steuerung, Postproduktions-Workflows mit Adobe oder Resolve und vieles mehr.
Seminarprogramm Tag 1 – 11.10.2017
Vorträge
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 10:00 | Sony NEW IBC Camcorders & HDR
New IBC Palm Camcorders Präsentation |
Jin Koide
Sony Produkt Spezialist |
Sony | |
10:15 – 10:45 | WHDI Funksysteme in der Praxis | Jan Grubrer | Dwarf Connection | |
11:00 – 11:30 | Dedolight Lightstream | Alex Bercovitch | Dedo Weigert | Vorführung am Stand |
12:00 – 12:30 | Sony Server PWS-4500 Workflow
Entdecken Sie den Live-Produktionworkflow des 4K-/HD-Servers PWS-4500 |
Wieland Schopohl
Independent Certified Expert |
Sony | |
12:45 – 13:15 | On-set HDR monitoring (engl.) | Holdan | ||
13:30 – 14:00 | Experience More
Aktuelle Lösungen von AJA für HDR, Multi-Channel Recording, 12G, IP und TB 3 |
Dirk Ellis
EMEA Representation for AJA Video Systems Inc. |
AJA | |
14:15 – 14:45 | Immersive Video
VR, AR, 360° |
Patrick Palmer
Sr. Product Manager CC Video bei Adobe |
Adobe | |
15:00 – 15:30 | Larger Format Cinematography: Lens Opportunities | Daniela Kesselem
Produktmanagerin für Leica Cine Produkte |
Leica | |
15:45 – 16:15 | Streaming in der Berichterstattung und Content Verbreitung
Streaming über die Kameras und die Cloud als Verteilplattform |
Gustav Emrich
Produktmanager |
JVC | |
16:30 – 17:00 | „Weil Ihre Daten unersetzlich sind!“
Anspruchsvolle und schnelle Workflows von G-Technology |
Jörg Andreas | G-Technology | |
17:15 – 17:45 | RED Workflow | RED |
Workshops Raum I
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 11:00 | Adobe Premiere Pro – Basic Workflows | Wolfgang A. Heß
Adobe Certified Instructor und Expert |
Adobe | |
11:30 – 13:00 | Blackmagic Design Da Vince Resolve
Von Aufnahme zu Post inkl. Editing |
Blake Jones | Blackmagic Design | |
14:00 – 15:30 | Adobe Premiere Pro – Advanced Workflows | Wolfgang A. Heß
Adobe Certified Instructor und Expert |
Adobe | |
16:00 – 17:30 | IP-Workflow ohne IP-KVM? Ist das heute noch möglich?
High-Performance KVM über IP |
Patrick Buckley
Sales Manager, CE Europe |
Adder |
Workshops Raum II
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 11:00 | Innovative Tools und Prozesse für Videoworkflows | David Merzenich
Diplom.Ingenieur für Ton,- und Bildtechnik |
MoovIT | |
11:30 – 13:00 | Technischer Teil:
Technologien und Methoden im Videostreaming einschließlich HEVC, 4K und VR Anwendungsteil: Anwendungsmöglichkeiten und Chancen von fortschrittlichem Videostreaming |
Marc Cymontkowski
Justus Rogmann Markus Schioler Arne Jensen |
HaiVision | |
14:00 – 15:30 | Storage-Verwaltung mit ATTO Technology
Effiziente Integration von 8K -Workflows in die bestehende Umgebung |
ATTO | ||
16:00 – 17:30 | Avid’s Plattform-Innovationen und Produktneuheiten von der IBC 2017
Die MediaCentral Production Suite, die nächste Generation 4K/IP-Videoserver, das erweiterte Grafik-Line-Up, die neuen Cloud-Lösungen sowie -Services |
Michael Bleser
Solutions Specialist für Video- und Media Enterprise Lösungen |
AVID |
Seminarprogramm Tag 2 – 12.10.2017
Vorträge
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 10:00 | Dedolight Lightstream | Alex Bercovitch | Dedo Weigert | Vorführung am Stand |
10:15 – 10:45 | Streaming in der Berichterstattung und Content Verbreitung
Streaming über die Kameras und die Cloud als Verteilplattform |
Gustav Emrich
Produktmanager |
JVC | |
11:00 – 11:30 | State of the Art Filemanagement– vorgestellt anhand von Referenz-Cases | Alexander Heidler
Account Manager Dimetis |
Dimetis | |
12:00 – 12:30 | H.265 and 360° Live Streaming (engl.) | Holdan | ||
12:45 – 13:15 | Larger Format Cinematography: Lens Opportunities | Daniela Kesselem
Produktmanagerin für Leica Cine Produkte |
Leica | |
13:30 – 14:00 | RED Workflow | RED | ||
14:15 – 14:45 | Video Beyond Broadcast
social media, vertical video and more |
Michael Gamböck
Sr. Manager Strategic Relations CC Video bei Adobe |
Adobe | |
15:00 – 15:30 | NewTek Lösungen für IP-Workflow bei Live Videoproduktionen | Frank Wildner
3D Storm Sales Repräsentant DACH |
NewTek | |
15:45 – 16:15 | Neue Ansätze der automatisierten Qualitätssicherung in Video-Workflows | Daniel Roqués
Worldwide Product Manager for Quales |
Editshare | |
16:30 – 17:00 | Sony PTZ Livesysteme
PTZ Kameras: Typische Einsatzgebiete, Remote Panels, Überblick der Funktionen |
Gisbert Hochgürtel
Sony Produkt Spezialist |
Sony | |
17:15 – 17:45 | WHDI Funksysteme in der Praxis | Jan Grubrer | Dwarf Connection |
Workshops Raum I
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 11:00 | Adobe Premiere Pro – Basic Workflows | Wolfgang A. Heß
Adobe Certified Instructor und Expert |
Adobe | |
11:30 – 13:00 | Blackmagic Design Da Vince Resolve
Von Aufnahme zu Post inkl. Editing |
Blake Jones | Blackmagic Design | |
14:00 – 15:30 | Adobe Premiere Pro – Advanced Workflows | Wolfgang A. Heß
Adobe Certified Instructor und Expert |
Adobe | |
16:00 – 17:30 | Ronin 2 & Inspire 2 | André Becker | DJI |
Workshops Raum II
Uhrzeit | Thema | Referent | Brand | Details |
09:30 – 11:00 | Storage-Verwaltung mit ATTO Technology
Effiziente Integration von 8K -Workflows in die bestehende Umgebung |
ATTO | ||
11:30 – 13:00 | Avid Media Composer – in der Cloud und weitere Features
Die virtuelle Ausführung von Media Composer,arbeiten mit 2K-/4K-Medien, ScriptSync, PhraseFind, Media Composer | First |
Michael Bleser
Solutions Specialist für Video- und Media Enterprise Lösungen |
AVID | |
14:00 – 15:30 | Innovative Tools und Prozesse für Videoworkflows | David Merzenich
Diplom.Ingenieur für Ton,- und Bildtechnik |
MoovIT | |
16:00 – 17:30 | Technischer Teil:
Technologien und Methoden im Videostreaming einschließlich HEVC, 4K und VR Anwendungsteil: Anwendungsmöglichkeiten und Chancen von fortschrittlichem Videostreaming |
Marc Cymontkowski
Justus Rogmann Markus Schioler Arne Jensen |
HaiVision |